- Seestädte
- plseaside towns
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Bari — Bari … Deutsch Wikipedia
Bari (Italien) — Bari … Deutsch Wikipedia
Dénia (Taifa) — Dénia um 1037 Dénia (arabisch: Dāniya) war eines der maurischen Taifa Reiche, die nach dem Zerfall des Kalifats von Cordoba im 11. Jahrhundert entstanden. Sein Territorium umfasste neben der am Golf von Valencia gelegenen gleichnamigen Stadt… … Deutsch Wikipedia
Vitalienbrüder — Historische Schauplätze der Vitalienbrüder um 1400. Vitalienbrüder (auch: Vitalier; Lateinisch: fratres Vitalienses) nannten sich die Seefahrer, die gegen Ende des 14. Jahrhunderts zunächst als Blockadebrecher die Lebensmittelversorgung… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Heyd — Wilhelm Heyd, später von Heyd (* 23. Oktober 1823 in Markgröningen; † 19. Februar 1906 in Stuttgart) war ein deutscher Bibliothekar und Historiker. Er war ab 1857 an der Königlichen Landesbibliothek in Stuttgart tätig, seit 1873 als deren Leiter … Deutsch Wikipedia
Wilhelm von Heyd — Wilhelm Heyd, später von Heyd (* 23. Oktober 1823 in Markgröningen; † 19. Februar 1906 in Stuttgart) war ein deutscher Bibliothekar und Historiker. Er war ab 1857 an der Königlichen Landesbibliothek in Stuttgart tätig, seit 1873 als deren Leiter … Deutsch Wikipedia
Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… … Pierer's Universal-Lexikon
Ungarn [2] — Ungarn (Gesch.). Daß jetzige U. wurde zur Römerzeit von den Pannoniern u. Daciern bewohnt, von denen jene in Nieder , diese in Ober U. saßen, zwischen ihnen die Jazygen. Beide Länder wurden seit der Zeit der ersten Kaiser von den Römern… … Pierer's Universal-Lexikon
Olýnthos — Olýnthos, die bedeutendste griech. Kolonie auf der Chalkidike, unweit des Toronäischen Meerbusens, ward 480 v. Chr. von Xerxes erobert und darauf mit Chalkidiern aus Torone bevölkert. Zur Zeit des Peloponnesischen Krieges durch die Einwanderung… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Seeschiffahrt — Die Anfänge der Seeschiffahrt sind in vorgeschichtlicher Zeit zu suchen. Hochentwickelte Seeschiffahrt findet sich bereits bei den Ägyptern, die schon Seereisen im Roten Meer unternommen haben, bevor die Phöniker sich am Mittelmeer niederließen.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mesopotamien und Kleinasien: Städte, Staaten, Großreiche — Das Land an Euphrat und Tigris, das von den Griechen Mesopotamien, »Zwischenstrom(land)«, genannt wurde, gehört zu den frühesten Gebieten der Erde, die eine Hochkultur hervorgebracht haben. Bereits um 3000 v. Chr. entstanden hier erste… … Universal-Lexikon